Biken - im Herzen der Toskana

 

Die Toskana ist die Landschaft der sanften Hügel und Zypressen, des Chianti-Weins und des Olivenöls. Natur und Kultur vereinen sich hier mit einmaligen Bike-Erlebnissen. Über wenig befahrene Straßen, Schotter- und Lehmpisten und durch dichte Wälder mit anspruchsvollen Singletrails biken wir zu den mittelalterlichen Städten in der Umgebung von Montaione, unserem Ausgangspunkt inmitten der Toskana.

Montaione.

Im Herzen der Toskana, zwischen Florenz, Siena und San Gimignano liegt unser Reiseziel Montaione. Der kleine toskanische Ort (ca. 3.000 Einwohner) thront auf einem Hügel, mitten in den Weinbergen der noch heute produzierenden Villa da Filicaja. In diesem mittelalterlichen Ort findet Ihr viele kleine Geschäfte, Bars, Pizzerien, einen Marktplatz (auf dem in den Sommermonaten einmal pro Woche Veranstaltungen stattfinden) und jede Menge italienisches Flair. Nur 2 km entfernt von diesem Ort liegt unsere Ferienanlage, die Villa da Filicaja.

Idyll im Herzen der Toskana

Die Villa da Filicaja ist ein uraltes, bezauberndes Idyll im Herzen der Toskana. Die geradezu märchenhafte Atmosphäre dieses Anwesens, der tolle Panoramablick auf die toskanische Landschaft sowie die Mischung aus Sport und Kultur machen das Besondere dieser Reise aus. Je nach dem Baujahr sind die Zimmer höchst unterschiedlich – von einfach bis sehr großzügig und äußerst geschmackvoll. Die Anzahl von maximal 40 Gästen ist immer noch übersichtlich und bietet somit beste Voraussetzungen für gesellige, mitunter weinselige Abende.

Volterra, San Gimig­nano, Chianti – das sind Namen, die nicht nur Kulturinteressierten, sondern auch Bi­kern das Herz höher schlagen lassen. Mit diesen Bikewochen präsentieren wir Euch sehr feine Touren durch wunderbare und sehr ge­gensätzliche Landschaften. Wohnen in der mittelalterlichen Atmosphäre der Villa Filicaja und die kulturellen Highlights sind die Sahnehäub­chen dieser Reise

Highlights dieser Reise

  • ADULTS ONLY Sportclub
  • Anspruchsvolle Biketouren zu den schönsten Plätzen der Region
  • Festbike inklusive!
  • Traumhafte Lage im Herzen der Toskana

Sport inklusive

  • 4 Biketouren
  • Angebote des Sportclubs

Lage

  • Ruhig, auf einem Hügel
  • 2 km bis Montaione
  • 45 km bis Florenz

Nützliche Infos

  • Verlängerung im Sportclub möglich
  • Kombinierbar mit E-Biketrekking

Anreisen vom 05.07. - 11.10.2020

Reise direkt buchen

Sportclub Villa da Filicaja

Frosch Sportclub Villa da Filicaja

Die Villa da Filicaja, bestehend aus der Villa da Filicaja und den anliegenden Ferienhäusern Casas San Antonio & Vincenzo, ist ein alter Herrschaftssitz aus dem 15. Jahrhundert. Ringsherum gibt es viel Platz, viele alte Gemäuer und alten Baumbestand. Die Hügellage unseres Sportclubs bietet fantastische Ausblicke auf die toskanische Landschaft. Ein schöner, großer Pool schmückt den Garten der Villa. Dort könnt Ihr zwischen historischen Mauern, Pferdekoppeln und der großen Sonnenterrasse mit Aussicht herrlich entspannen. Im neuen, großzügigen Yogaraum ist die Atmosphäre der Anlage ideal um Yoga zu betreiben. Der Sportclub ist exklusiv für Frosch reserviert.

Essen & Trinken

Das tägliche Frühstück und das Abendessen (an fünf Abenden) serviert Euch das Frosch Team entweder in dem großen, urgemütlich eingerichteten Speisesaal der Villa oder bei schönem Wetter auf der Terrasse. An den übrigen Tagen habt Ihr die Gelegenheit die toskanische Küche in den Restaurants von Montaione kennen zu lernen. Natürlich könnt Ihr Euch in den Appartements auch selbst verpflegen.

So wohnt Ihr

Villa da Filicaja

Die denkmalgeschützte Villa wurde in den letzten Jahren zum Teil renoviert und bietet 8 schöne, teils frisch sanierte Zimmer zur Verfügung die einen ganz besonderen Charme haben. In der Villa stehen fast ausschließlich Doppelbetten zur Verfügung (geeignet für Paare oder Freunde!).

  • Villa Kat. A: Suite (DZ) mit großem Badezimmer und Panoramablick
  • Villa Kat. B: Juniorsuite (DZ) mit Bad (Du/WC)
  • Villa Kat. C: Doppelzimmer. Für jeweils zwei nebeneinander liegende Zimmer ein gemeinsames Bad (Du/WC)
  • Villa Kat. D: Doppelzimmer mit Du/ WC
    (Die Zimmer der Villa sind alle mit Doppelbetten ausgestattet und sind daher nur komplett buchbar.)

Casas San Antonio & Vincenzo

Unsere Ferienhäuser bestehen aus großzügig geschnittenen und landestypisch, z.T. einfach eingerichteten Appartements mit 2-3 getrennten Schlafzimmern, Bädern (Du/WC) und Wohnküche (Wohnraum mit Kühlschrank und Kochgelegenheit).

  • Casas Kat. A: DZ im Appartement mit insgesamt 2 kleinen Schlafzimmern und 2 Bädern (Du/WC).
  • Casas Kat. B: DZ im Appartement mit insgesamt 3 Schlafzimmern und 2 Bädern (Du/WC) oder im App. mit 2 Schlafzimmern und einem Bad (Du/WC).
  • Casas Kat. C: EZ im Appartement mit 2 Schlafzimmern und kleinem Bad (Du/WC)
    Die Zimmer werden 2x in der Woche gereinigt (Donnerstag und Sonntag). Bettwäsche- und Handtuchservice zweimal in der Woche (am Wechseltag & Donnerstag). Weitere Handtücher gegen Reinigungsgebühr (2,-).

Single-Service

Wir bieten auch sogenannte halbe Doppelzimmer an. Bei Buchung eines Doppelzimmers belegst Du das Zimmer also nicht alleine, sondern mit einem zweiten Gast Deines Geschlechts. Damit sparst Du den Einzelzimmerzuschlag!

Move yourself

Die ideale Lage unseres Standortes Montaione macht es möglich: Unsere Reiseleitung bietet zusätzlich zum Programm der Bikewoche (s. Reiseverlauf) ein ausgewogenes Programm aus Wandern, Yoga und Ausflügen zu den schönsten Städten der Toskana. In den Sommermonaten bietet sich auch die Möglichkeit, die traditionellen Feste der Umgebung zu besuchen. Entspannte Stunden am Pool und auf unserer Sonnenterrasse ergänzen das Programm. Darüber hinaus bietet unser Team ein kleines Aktiv & Fit Programm für Jedermann.

Einmal wöchentlich findet außerdem eine ganz besondere Weinprobe statt. Der Conte Antonio Nardi-Dei da Filicaja Dotti stellt Euch seine Weine und das preisgekrönte Olivenöl vor! (Kosten für Verköstigung ca. 9,-).

Mountainbiken - Bereits inklusive

Toskana – das heißt wellige, bis zum Horizont reichende und nur für das Auge sanft erscheinende Berg- und Hügelketten und Weinberge, Zypressenalleen, alte Bauernhäuser und gemütliche Landhäuser.Bereits die unmittelbare Umgebung von Montaione ist von Wald- und Forstwegen durchzogen und bietet auch sportliche Herausforderungen für ambitionierte Fahrer. Eine mittelschwere Tour führt in das kleine Örtchen Castelfalfi (ca. 38 km) oder in das mittelalterliche Städtchen Certaldo mit sehenswertem historischen Stadtkern (ca. 50 km). Wer die sportliche Herausforderung liebt, der fährt z.B. nach Volterra (ca. 60 km). Etwa 3-4x pro Woche bieten wir geführte Mountainbiketouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade an. Grundsätzlich sind der Verleih und die geführten Touren kostenlos. Kosten entstehen lediglich für evtl. Transfers.

Frosch Mountainbikestation

Mountainbikes. Etwa 16 hochwertige und gut gewartete Bikes mit Federgabel in verschiedenen Größen stehen Euch zur Verfügung. Grundsätzlich ist der Verleih inkl. Helm kostenlos! Kosten entstehen lediglich in Ausnahmefällen für evtl. Transfers. Wer ständig, unabhängig von den Öffnungszeiten der Bikestation ein Rad zur Verfügung haben möchte, mietet ein Festbike. Das Paket: Helm, Rucksack, Ersatzschlauch, Luftpumpe, Trinkflasche und Kopftuch und - wer will - Klickpedalen. Trinkflasche und Kopftuch dürft Ihr sogar mit nach Hause nehmen. Schade: MTBs haben keine Lichtanlage und dürfen bei Dunkelheit nicht benutzt werden. Das Festbike ist im Preis der Bikewoche bereits inklusive.

E-Bikes.

Weil die Toskana überaus hügelig ist und rasch respektable Höhenmeter zusammen kommen, haben wir zusätzlich einige E-Mountainbikes stationiert. Diese können tage- oder auch wochenweise gemietet werden.

 

Programm der Bikewochen

Vier geführte Biketouren von 45 - 60 km Länge und 750 - 1.400 Hm für ambitionierte Mountainbiker haben wir für Euch zusammengestellt. Sie führen Euch zu den schönsten Plätzen der Region. Volterra, Montespertoli, San Miniato und die Umgebung von Montaione sind Ziele. Die Touren starten direkt an unserem Sportclub. Das Gelände wechselt zwischen Straße, Schotter, Singletrails und Waldwegen. An den übrigen Tagen könnt Ihr am Sportprogramm des Sportclubs mit weiteren geführten Mountainbiketouren, Wanderungen, Ausflügen und unserem Aktiv Fit-Programm teilnehmen.

Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Wochenverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit, dem lokalen Wetter sowie aktuellen Angeboten vor Ort behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

1. Tag Sonntag: Anreise
Ankunft in Pisa oder Florenz und Transfer nach Montaione zum Sportclub Villa da Filicaja. Auswahl des Festbikes.

2. Tag Via Francigena – auf den Spuren der Pilger (49 km/900 Hm)
Zum Start unserer Intensivwoche lernen wir eine Toskana wie aus dem Bilderbuch kennen. Bereits die ersten Kilometer bergab säumen Zypressen, Olivenhaine und Weinberge unseren Weg. Anschließend biegen wir auf die Via Francigena ab, einen der wichtigsten Handels- und Pilgerwege des mittelalterlichen Italiens, um uns auf den toskanischen Hügeln fernab vom Straßenlärm auf kleinen Pfaden fahrtechnisch auszutoben. Im malerischen Gambassi Terme verlassen wir nach dem „Panini-Stopp“ den Pilgerweg und rollen durch eine immergrüne Mittelgebirgslandschaft zurück nach Montaione, natürlich nicht ohne am Aussichtspunkt das erste und bestimmt nicht das letzte italienische Gelato der Woche zu genießen.

Strecke: 49 km, 900 Hm, ca. 35% Geländeanteil.

3. Tag Hinterlandtour – die ursprüngliche Toskana (56 km/1.200 Hm)
An diesem Tag findet sich keine Erhebung, auf der uns nicht eine typische toskanische Ortschaft erwartet. Auf winzigen Nebenstraßen erkunden wir das völlig zu Unrecht kaum beachtete Hinterland abseits der Touristenströme. Für die Trail-Liebhaber bietet die Tour drei anspruchsvolle Singletrails, die sich mit kleinsten Nebenstraßen auf Schotter und Asphalt abwechseln. Ungestört entdecken wir Orte wie Toiano oder Legoli, die einsam auf den Hügeln thronen.

Strecke: 56 km, 1.200 Hm, ca. 30% Geländeanteil.

4. Tag Mittwoch: Ausflüge & Sportclub Programm
Zur freien Verfügung. Fakultativ: Ausflug nach Siena oder Florenz.

5. Tag Donnerstag: Sportclub-Programm
Zur freien Verfügung. Fakultativ: Biketour oder Wanderung nach San Gimignano.

6. Tag Volterra – geschichtsträchtige Königsetappe (55 km/1.300 Hm)
Landschaftlich wartet die Toskana auf der Königsetappe mit ihrem geballten gebirgigen Charakter auf. Bewaldete Hügelketten erinnern an heimische Mittelgebirgslandschaften – kein Wunder, dass sich auch die absolvierten Höhenmeter flugs summieren. Immer im Blick die Etruskerstadt Volterra, die sich imposant in der Ferne abzeichnet. Wir erklimmen winzige Serpentinenstraße und biken auf abenteuerlichen Trails wieder zurück ins Tal. Auf dem Weg zurück zum Sportclub fahren wir auch auf einer Strade Bianche, eine für die Toskana so typischen Schottertrassen - einfach genial zum Biken!

Strecke: 55 km, 1.300 Hm, ca. 40% Geländeanteil.

7. Tag Samstag: San Miniato – Stadt des weißen Trüffels (50 km/1.100 Hm)
Zum Abschluss unserer Woche wagen wir uns an ein paar steile Rampen. Oben angelangt, genießen wir abwärts schmale Singletrails, die sich in eine idyllische Landschaft mit kleinen Ortschaften einbetten. Genau diesen Charme vermittelt auch unser Tagesziel San Miniato, das zudem mit einer natürlichen Aussichtsplattform aufwartet. Ein Rundumblick der seinesgleichen sucht! Doch es gilt, noch einige Reserven für den Rückweg aufzusparen, dieser führt uns nochmals auf die Spuren der Pilger auf der Via Francigena.

Strecke: 50 km, 1.100 Hm, ca 40% Geländeanteil.

8. Tag Sonntag: Abreisetag oder Verlängerung
Abreise oder Verlängerung im Sportclub.

Das ist bereits alles inklusive

Reiseleistungen

  • Flug nach Pisa oder Florenz und zurück
  • Transfer
  • Unterkunft wie gebucht
  • 7x Frühstück und 5x Abendessen pro Woche
  • Aktiv- und Rahmenprogramm
  • Frosch-Reiseleitung

+ Sport inklusive

  • Mountainbike-Festbike
  • 4 geführte Biketouren
  • Sportclub Programm

Preise pro Person Sommer 2020

Bikewochen-Aufpreis : 89,- EUR pro Woche

Villa da Filicaja

  • Kat. A: Suite (DZ) mit großem Badezimmer und Panoramablick
    1 Wo. ab 839 EUR, 2 Wo. ab 1.289 EUR - nur kpl. buchbar
  • Kat. B: Juniorsuite (DZ) mit Bad (Du/WC)
    1 Wo. ab 819 EUR, 2 Wo. ab 1.269 EUR / EZ Zuschlag: 1 Woche 279 EUR, 2 Wochen: 449 EUR
  • Kat. C: Doppelzimmer. Für jeweils zwei nebeneinander liegende Zimmer ein gemeinsames Bad (Du/WC)
    1 Wo. ab 739 EUR, 2 Wo. ab 1.189 EUR / EZ Zuschlag: 1 Woche 199 EUR, 2 Wochen: 319 EUR
  • Kat. D: Doppelzimmer mit Du/ WC
    1 Wo. ab 799 EUR, 2 Wo. ab 1.249 EUR / EZ Zuschlag: 1 Woche 219 EUR, 2 Wochen: 349 EUR

Casas San Antonio & Vincenzo

  • Kat. A: DZ im Appartement mit insgesamt 2 kleinen Schlafzimmern und 2 Bädern (Du/WC).
    1 Wo. ab 699 EUR, 2 Wo. ab 1.149 EUR / EZ Zuschlag: 1 Woche 199 EUR, 2 Wochen: 319 EUR
  • Kat. B: DZ im Appartement mit insgesamt 3 Schlafzimmern und 2 Bädern (Du/WC) oder im App. mit 2 Schlafzimmern und einem Bad (Du/WC).
    1 Wo. ab 679 EUR, 2 Wo. ab 1.129 EUR / EZ Zuschlag: 1 Woche 199 EUR, 2 Wochen: 319 EUR
  • Kat. C: EZ im Appartement mit 2 Schlafzimmern und kleinem Bad (Du/WC)
    1 Wo. ab 799 EUR, 2 Wo. ab 1.249 EUR

Abflughäfen
Berlin-Schönefeld, Düsseldorf, Köln, München, Stuttgart
Evtl. Flugzuschläge möglich

Eigenanreise
abzgl. 200 EUR (Transfer Samstags zubuchbar: 98 EUR Hin & Rück)

Single-Service
Wir bieten auch sogenannte halbe Doppelzimmer an. Bei Buchung eines Doppelzimmer belegst Du das Zimmer also nicht alleine, sondern mit einem zweiten Gast Deines Geschlechts. Damit sparst Du den Einzelzimmerzuschlag!

Hinweise
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Anreiseart ist empfehlenswert?

Ihr könnt die Fluganreise ab z.B. Köln, Düsseldorf, Berlin, München oder Stuttgart buchen, der Transfer von den Flughäfen Pisa oder Florenz zum Sportclub und zurück im dabei Reisepreis inkludiert. Eine Selbstanreise ohne Flug ist ebenfalls buchbar.

Wie lange dauert der Transfer vom Flughafen zum Sportclub?

Die Transfers vom Flughafen zum Sportclub und zurück erfolgen als Sammeltransfers mit Bussen, Kleinbussen oder Taxen. Alle Transfers werden so zügig wie möglich von unserer Agentur "Renieri Bus" durchgeführt. In Ausnahmefällen kann es zu Wartezeiten am Flughafen kommen bzw. ist auf der Rückreise eine frühere Abfahrt notwendig. Im Gegensatz zu anderen Veranstaltern werden bei unseren Transfers nicht diverse Hotels angefahren, sondern i.d.R. geht es direkt und ohne Stopp vom Flughafen zum Hotel. Unsere Zielflughäfen sind Pisa (PSA) und Florenz (FLR). Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde (ca. 55 km).

Ist der Flughafen-Transfer bei Selbstanreise noch zubuchbar?

Wenn Ihr Euren Flug selbst gebucht habt, ist der Transfer vom Flughafen zum Sportclub nicht im von Euch bezahlten Reisepreis inbegriffen. Wenn Eure Flugzeiten zu unseren Sammeltransfers passen, beträgt der Preis  49,-/pro Person und Strecke, andernfalls können Einzeltransfers für Euch angefragt werden (Preise pro Strecke ab 65,-bei 2 Pers., sonst 130,- bei 1 Pers.).

In welcher Zeit kann ich bei eigener Anreise anreisen?

Die Anreise ist ab ca. 09:00 Uhr möglich. Gegen 16:00 Uhrh könnt Ihr Eure Zimmer beziehen und um 18:30 Uhr eine erste "Inforunde" mit dem Team.

Kann ich auch mit der Bahn anreisen?

Eine sehr gute Anbindung nach Florenz hat man mit dem Nachtzug der ÖBB (www.oebb.at) direkt ab München Hauptbahnhof und via Zubringer der DB aus vielen deutschen Städten.
Bitte beachtet:
Dieser Nachtzug fährt fährt Samstags in München ab und ist dann entsprechend am Sonntagmorgen in Florenz.

Von Florenz gibt es gute Verbindungen zum nächstgelegenen Zielbahnhof "Castelfiorentino", ca. 12 Km von Montaione entfernt.
Wir organisieren gerne über unsere Transferagentur Renieri den Transfer zum Sportclub (30,-/Strecke, pro Wagen max. 3 Pers.).
Auch ein direkter Transfer ab Florenz Bahnhof ist möglich (130,-/Strecke, pro Wagen max 3. Pers.)
Nehmt dazu bitte 2-3 Wochen vor Anreise per Email Kontakt mit unserer Destinationsleitung auf.

Direkt vom Bahnhof in Castelfiorentino fahren Sonntags auch ca. 2 x Linienbusse nach Montaione (Vorbehaltlich, keine Gewähr durch Frosch Sportreisen! 14:10 Uhr und 20:15 Uhr / Infos auf www.piubus.it).

Die gleichnamige Bushaltestelle liegt direkt vor unserem Sportclub "Villa da Filicaja".

Gibt es Parkplätze am Haus?

Ja, es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Gibt es Liegestühle und Sonnenschirme am Pool?

Einige Liegen und Sonnenschirme stehen Euch am Pool kostenlos zur Verfügung.

Wie oft erfolgt der Zimmerservice?

Die Zimmer und Appartements werden 2x in der Woche (Sonntag und Donnerstag) gereinigt und die Handtücher (1 Handtuch, 1 Duschhandtuch) gewechselt. Bettwäsche wird gestellt.
Bei Bedarf können weitere Handtücher gegen eine Reinigungsgebühr von 2,- Euro/Stück geliehen werden. Handtücher für den Außenbereich (Pool) bitte mitbringen oder vor Ort erwerben.

Müssen Adapter mitgebracht werden?

In Italien gibt es unterschiedliche Steckdosen, insbesondere runde Schuko-Stecker passen nicht. Die flachen/dünnen Eurostecker passen oftmals auch ohne Adapter, einige Adapter haben wir im Verleih (Pfand 5,-).

Gibt es Haartrockner in den Bädern?

Nein, es stehen keine Haartrockner in den Bädern zur Verfügung. Wir haben allerdings einige Haartrockner, die gegen eine Pfandgebühr ausgeliehen werden können.

Verfügen die Zimmer über eine Klimaanlage?

Nein, der Sportclub ist nicht mit Klimaanlagen ausgestattet.

Gibt es einen Safe auf den Zimmern/an der Rezeption?

Nein, vor Ort gibt es leider keinen Safe.

Gibt es Kühlschranke auf den Zimmern?

In den Appartements/ Casas steht im gemeinschaftlich genutzten Wohnraum ein Kühlschrank zur Verfügung. Die Zimmer in der Villa haben keine Kühlschränke.

Gibt es im Sportclub WLAN?

Es gibt eingeschränktes, kostenloses WLAN ab 18:30 Uhr in unserem Aufenthaltsraum. Solltet Ihr regelmäßig auf eine Internetverbindung angewiesen sein, empfehlen wir Roaming-Pakete Eures Providers oder örtliche Prepaid-Daten-SIM-Karten.

Wie sieht die Verpflegung im Sportclub aus?

Das tägliche Frühstück (08:00-09:30 Uhr, an Ausflugstagen 07:30-09:00) und das Abendessen an fünf Abenden werden entweder im gemütlichen Speisesaal oder bei schönem Wetter auf der Terrasse serviert. Für Vegetarier bieten wir immer eine Alternative an. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Koch direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren. An den übrigen Tagen habt Ihr die Gelegenheit, die toskanische Küche in den Restaurants von Montaione kennen zu lernen.

Gibt es die Möglichkeit Wäsche zu waschen?

Ihr könnt die hauseigene Waschmaschine gegen eine Gebühr in Höhe von 3,- pro Waschgang nutzen.

Ist es nötig, ein Moskitonetz mitzunehmen?

Die Appartements (Casas) sind mit Moskitonetzten an den Fenstern ausgestattet.
In den Zimmern der Villa hat jedes Bett ein Moskitonetz, einzig die Zustellbetten bei den Familienreisen haben keinen Mückenschutz.

Wo ist der nächste Geldautomat?

Den nächsten Geldautomaten findet Ihr im Zentrum von Montaione ( ca. 1-2km).

Gibt es einen Mietwagenverleih vor Ort?

Nein, falls Ihr Interesse an einem Mietwagen in der Toskana habt, empfehlen wir diesen in Pisa oder Florenz am Flughafen zu übernehmen.

Wo befindet sich der nächste Supermarkt?

Den nächsten kleinen Supermarkt findet Ihr im Zentrum von Montaione (ca. 1-2km).

Wie weit ist es zum Ort Montaione und was wird dort geboten?

Der Ort Montaione liegt ca. 1-2 km von unserem Sportclub entfernt. Hier gibt es viele kleine Geschäfte, Bars, Pizzerien, freitags einen bunten Wochenmarkt und zum Bummeln eine große Piazza. Mehrere Banken (Bargeld mit EC-Karte am Automaten) sind ebenso vorhanden wie eine ärztliche Versorgung.

Findet der Ausflug nach Florenz wöchentlich statt?

Nein, die Ausflüge nach Florenz und Siena finden jeweils mittwochs im wöchentlichen Wechsel statt. In der Saison (2020) starten wir mit Florenz am 29. April. Der Ausflug nach Siena wird erstmalig am 06. Mai durchgeführt.

Wie viele Bikes stehen vor Ort zur Verfügung?

Etwa 16 hochwertige und gut gewartete Mountainbikes mit Federgabel stehen Euch kostenlos zur Verfügung. Außerdem sind E-Mountainbikes in der Toskana stationiert.

Kann ich ein eigenes Mountainbike mitbringen und sicher unterstellen?

Ja, das Mountainbike kann an unserer MTB-Station abgestellt werden. Die MTB-Station befindet sich auf dem Gelände des Sportclubs, ist aber nicht gesondert gesichert oder bewacht!

Ist das Yogaprogramm für Anfänger oder für Fortgeschrittene?

Das Yogaprogramm (Yogawochen und Einzeleinheiten) ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Ivonne wird in den Einheiten einzeln auf die Bedürfnisse und den Kenntnisstand der Teilnehmer eingehen.

Welche Ausrüstung benötige ich für die Mountainbiketouren?

Wir empfehlen: Helm; Radhose; einen kleinen Tagesrucksack; Radschuhe oder Sportschuhe mit fester Sohle und Profil; Trinkflasche; atmungsaktive Sportbekleidung (Radtrikots o.ä.); Kopftuch oder Baumwolltuch (als Schweißfänger u. Sonnenschutz); Sonnenbrille; Sonnenmilch.

Gibt es Helme vor Ort?

Helme stehen euch kostenlos zur Verfügung.

Welche Ausrüstung benötige ich für die Wanderungen?

Wir empfehlen:(knöchelhohe) Wander-/ Trekkingschuhe mit ausreichend dicker Profilsohle; einen kleinen Tagesrucksack; Wind-/Regenjacke; warmer Pulli oder Fleece; Sonnebrille; Sonnenmilch; ggf. Kopfbedeckung. Auch Wanderstöcke können manchmal hilfreich sein - ein beschränktes Kontingent an Nordic-Walking Stöcken könnt Ihr Euch auch bei uns ausleihen.

Kann ich mir vor Ort Wanderstöcke ausleihen?

Ein kleines (daher beschränktes) Kontingent an Nordic-Walking Stöcken könnt Ihr Euch auch bei uns ausleihen.

Informationen zu Hygiene- & Gesundheitsregeln vor Ort

Natürlich könnt Ihr Euch bereits vorstellen, dass die Vorsicht, die uns die Pandemie aufzwingt, möglicherweise zu kleinen Anpassungen in Eurem Urlaub führen wird. Zwar werden diese Maßnahmen immer weiter gelockert, dennoch gehen wir von den bekannten Hygiene- und sozialen Regeln aus.

Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird aktuell während des Fluges von allen Fluggesellschaften vorgeschrieben. Zum Teil gilt dieses auch auf den Flughäfen sowie auf den Transfers vom Flughafen zum Hotel. Auch beim Besuch interessanter Sehenswürdigkeiten und dort, wo größere Menschenansammlungen zu erwarten sind, dürfte Maskenpflicht angeordnet sein.

In sensiblen Bereichen wie Rezeption, Bar, Restaurant dürfte das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes nur für die Mitarbeiter des Hotels verpflichtend sein.

Hygieneregeln und Teilnehmerbeschränkungen gelten zurzeit noch für das Sport- und Kinderprogramm, so dass es hier ggf. zu Einschränkungen bei der Teilnehmerzahl und der Auswahl der Sportarten kommen kann.

Grundlage all dieser Regelungen sind Hygieneprinzipien wie Abstand halten, Mund-Nase-Schutz in sensiblen Bereichen sowie die Vermeidung von Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen. Das wird zu gewissen Modifikationen beim Essen, Sport- und Kinderprogramm führen. Dennoch sind wir uns sicher, dass wir die versprochenen Leistungen erfüllen werden und Ihr einen unbeschwerten Urlaub genießen könnt.

Die entsprechenden Bestimmungen der Urlaubsregionen werden aktuell ständig angepasst.

Bei Ankunft vor Ort erhaltet Ihr von unseren Mitarbeitern die dann geltenden Regeln.
Weitere Infos zu unserem Hygiene- und Gesundheitskonzept ...