Trauminsel Teneriffa!

Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 23 Grad und 3.000 Sonnenstunden im Jahr ist Teneriffa auch für Radfahrer das ideale Ziel. Die abwechslungsreiche Landschaft bringt auf jeder Tour neue Highlights. In den Wäldern und Gebirgen Teneriffas finden sich über 200 km Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

Die Höhepunkte Teneriffas. Unsere Reiseleitung hat ein äußerst vielseitiges Programm aus Biken, Ausflügen und weiteren Aktivitäten für Euch vorbereitet. Pro Woche werden drei geführte Biketouren, eine individuelle GPS-Biketour inklusive Shuttleservice, ein individueller Mietwagentag zur Erkundung der Insel, ein Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung und das beliebte Sonnenuntergangspicknick angeboten. Ebenfalls im Reisepreis enthalten ist die freie Benutzung von Mountainbikes, GPS-Geräten und Strandmaterialien.

Playa San Juan. Im Südwesten Teneriffas, dem sonnigsten Teil der Insel, wohnen wir in Playa San Juan, einem hübschen, noch ursprünglichen Fischerdorf. Von der Uferpromenade mit zahlreichen netten Bars und Cafés genießt man den Blick auf die Nachbarinseln La Gomera und La Palma, und natürlich die leckeren Tapas. Hier gibt es sie noch: zahlreiche bunte Fischerboote, die täglich zum Fischen auf den Atlantik hinausfahren. Die zwei palmengesäumten Vulkansandstrände von Playa San Juan, ein in der Nachbarschaft liegender heller Sandstrand und die Meeresschwimmbecken im Nachbarort laden auch in den Wintermonaten zum Baden ein. Treffpunkt der Einheimischen ist die Plaza, wo abends geplauscht oder Domino gespielt wird. Bekannt ist diese Region Teneriffas für die imposanten Steilklippen, die sich mit einer Höhe von 500 Metern senkrecht aus dem Meer erheben.

Highlights dieser Reise

  • 8-tägige Aktivreise
  • 4 Biketouren
  • Kilometerlange Abfahrten über Vulkankrater, Aschetrails & Dschungelpfade
  • Charmantes Fischerdorf Playa San Juan
  • UNESCO-Nationalpark El Teide
  • Bootsausfahrt Barranco de Masca
  • Wal- & Delfinbeobachtung
  • Mietwagentag zur Inselerkundung

  • Anreise vom
    05.11. - 25.03.2023

Reise direkt buchen

Die abwechlungsreiche Kanaren-Insel

Zu Fuß, mit dem Bike und mit dem Boot - bei kaum einer anderen Reise erlebt Ihr so intensiv die Vielfältigkeit Teneriffas. Ihr wohnt herrlich am Meer in einem noch recht ursprünglichen Ort im sonnigen Westen von Teneriffa. Insbesondere für aktive und vielseitig interessierte Gäste, die Wert auf kleine Gruppen legen, ist diese Reise genau die richtige!

Programm & Reiseverlauf

Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

1. Tag Anreise & Ankunft in Playa San Juan

Anreise und Sammeltransfer zur Unterkunft. Begrüßung. Gemeinsames Abendessen. Vorstellung des Reiseprogramms. Gemütlicher Ausklang

2. Tag El Puertito - Biken & Baden (35 km/+-400 Hm)

Unsere Einstiegs-Mountainbiketour zum Akklimatisieren startet auf der kurvenreichen Küstenstraße hinauf zum modernen „Berberdorf“. Mit stetigem Meerblick führt uns der Weg in das verschlafene Fischerdörfchen El Puertito. In der einzigen Bar des Örtchens stärken wir uns und können am Strand ein Bad im kristallklaren Wasser genießen. Anschließend erklimmen wir auf der Piste das umliegende Naturschutzgebiet mit seiner typischen sukkulenten Vegetation.

Fahrstrecke: 35 km, +400 Hm/-400 Hm

3. Tag Arena Negra – die schwarzen Lavendelfelder (55 km/+600 Hm/-2.000 Hm)

Wir starten auf einer Höhe von 1.400 Metern. Nach einem ersten Anstieg führt uns die Tour durch das Naturschutzgebiet Corona Forestal - ein Kiefernwald, der den Teide Nationalpark umschließt - zur Inselnordseite. Auf gut zu befahrenden Pisten passieren wir die Arena Negra, einen sehr jungen und lebendig wirkenden Vulkan. Auf der 20 Kilometerlangen Serpentinenabfahrt steuern wir die Westküste an.

Fahrstrecke: 55 km, +600 Hm/-2.000 Hm

4. Tag Inselrundfahrt mit dem Mietwagen

Ab 9:30 Uhr steht ein Mietwagen (für max. 5 Insassen) für individuelle Insel- & Stadterkundungen zur Verfügung. Wir haben verschiedene Mietwagentouren ausgearbeitet, beispielsweise zum Nationalpark El Teide, in das nordöstlich gelegene Anaga Gebirge oder in die sehenswerten Städte Garachico, La Laguna und Santa Cruz. Die Kosten (inkl. Benzin- und Parkkosten) sind bereits im Reisepreis enthalten. Der Mietwagen ist vollkaskoversichert ohne Selbstbeteiligung und verfügt über eine Personeninsassenversicherung, es können mehrere Fahrer im Vertrag eingetragen werden. Spätestens 20 Uhr Rückgabe des Mietwagens. Abend zur freien Verfügung.

5. Tag Chinyero - der letzte Vulkan (45 km/+500 Hm/-2.000 Hm)

Mit dem Biketransfer geht es hinauf in die Region des 1907 ausgebrochenen Vulkans Chinyero. Die Landschaft ist geprägt von unzähligen Kleinstschloten und bunten Lavafeldern und zählt zu den vulkanisch aktivsten Zonen. Auf teils ausgewaschenen Pisten streifen wir durch verschiedene Klimazonen und passieren eine imposante Vulkanröhre, die einst durch einen dünnflüssigen Lavastrom entstand. Abgerundet wird die Tour durch die schöne Abfahrt zum Standort.

Fahrstrecke: 45 km, +500 Hm/-2.000 Hm

6. Tag Tag zur freien Verfügung

Optional könnt Ihr an diesem Tag Wanderungen im Nationalpark El Teide vor Ort dazubuchen. Informationen erhaltet Ihr bei der Programmvorstellung am Anreisetag. Weitere Informationen zu Wanderungen im Nationalpark El Teide findet Ihr in den FAQ zur Reise.

Möchtet Ihr gern die berühmte Höllenschlucht Baranco del Infierno erwandern, so erfahrt Ihr ebenfalls alles Wissenswertes von der Reiseleitung vor Ort.

Abend zur freien Verfügung.

7. Tag Bootsausflug mit anschließender Biketour (50 km/+800 Hm/-2.000 Hm)

Vor der Westküste von Teneriffa zieht sich ein Meerwasserschutzpark bis hin zur Insel La Gomera. In dieser Schutzzone leben ganzjährig Meeressäugetiere wie beispielsweise Pilotwale und verschiedene Delfinarten. Wir fahren mit einem Motorboot für 1,5 Stunden hinaus aufs Meer, beobachten diese friedlichen Wesen und genießen gleichzeitig den Anblick der imposanten Steilklippen von Los Gigantes bis hin zur Masca Schlucht.

Anschließend führt euch eine GPS-gestützte Mountainbiketour in den Urwald des Teno Gebirges. Mit einem Biketransfer geht es hinauf auf den Pass von Erjos. Spektakulär erhebt sich der El Teide im Hintergrund. Auf langen, schattigen Pisten streift Ihr durch einen der schönsten und ältesten Teile der Insel und durch das Tal von Santiago del Teide.

Fahrstrecke: 50 km, +800 Hm/-2.000 Hm

8. Tag Abreise

Verabschiedung, Flughafensammeltransfer und Rückflug.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

 

Apartamentos Tres Palmeras

Alle unsere Appartements liegen zentral im Ort Playa San Juan, nahe der Uferpromenade und nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Es stehen Appartements mit 1 Schlafzimmer für max. 2 Personen und Appartements mit 2 oder 3 Schlafzimmern für 3 - 4 Personen zur Auswahl. Kostenfreies WLAN gibt es in den umliegenden Bars und Cafés.

Kat. A: 2-Zimmer-App. mit 1 Wohn- und 1 Schlafraum, Bad, Balkon oder Terrasse (nur komplett buchbar)
Kat. B: DZ im 3-4-Zimmer-App. mit Wohnraum, 2-3 Schlafzimmern, Gemeinschaftsbad, Balkon oder Terrasse (max. Bel. mit 4 Pers.)
Kat. S: Zimmer zur Alleinbenutzung im App. der Kat. B
Alle Appartements verfügen über eine Küchenzeile, 1 bis 2 Bäder, TV und haben seitlichen Meerblick. Reinigung am Wechseltag, frische Handtücher bei der Reiseleitung.

Single-Service
Wir bieten in Kat. B auch sog. halbe Doppelzimmer. Diese Zimmer werden selbstverständlich nur gleichgeschlechtlich belegt. Die Doppelzimmer in Kat. B können auch als 1/2 DZ gebucht werden.

Essen & Trinken

Beim Frühstück könnt Ihr Euch entscheiden: Entweder Ihr wählt bequem das kontinentale Frühstück in den nahe gelegenen Frühstücksbars oder wir stellen Euch einen umfangreichen Frühstückskorb (z. B. mit Vollkornbrot, Aufschnitt, Saft, Eiern, Müsli) zur Selbstverpflegung in euren Appartements zusammen. Drei Abendessen werden in ausgesuchten Restaurants mit landestypischen Spezialitäten serviert. An einem Abend pro Woche veranstalten wir unser beliebtes Sonnenuntergangs-Picknick und lassen uns mit leckeren Tapas und Wein verwöhnen. Für Vegetarier werden Alternativen angeboten.

Anforderungen
Durchschnittliche bis gute Kondition für das Biken (reine Fahrtstrecken 45-60 km) ist notwendig. Erfahrungen im Mountainbiken, um schottrige Wald- und Feldwege, manchmal auch felsig/lehmige Straßen zu fahren. Sofern vorhanden: Führerschein für den Mietwagenausflug.

Hinweis
Die Bikereise läuft parallel zur MultiAktivreise und Wanderreise auf Teneriffa. Die Touren können daher gemeinsam mit diesen Gästen oder teilweise durch eine örtliche Agentur zusammen mit anderen Gästen durchgeführt werden. Aktivitäten wie Inselrundfahrt, Wal- & Delfinbeobachtung, Frühstück, Abendessen finden gemeinsam mit der gesamten Gruppe statt.

Teilnehmerzahl
mind. 6 Personen

Das ist bereits alles inklusive

Reiseleistungen

  • Flug nach Teneriffa Süd
  • Transfers
  • Unterkunft wie gebucht
  • Verpflegung: 7x Frühstück und 3x Abendessen (in Restaurants) pro Woche
  • Aktiv- und Rahmenprogramm
  • Sonnenuntergangspicknick
  • 1x Mietwagen für individuelle Touren auf Teneriffa inkl. Benzin und Parkgebühren
  • 1 Bootsausfahrt Barranco de Masca inkl. Wal- und Delfinbeobachtung
  • Verleih von Karten & GPS-Geräten für individuelle Wandertouren
  • Verleih von Strandutensilien (Schirme, Matten, Schnorchelausrüstung)
  • Deutschsprachige Reiseleitung

+ Sport inklusive

  • Mountainbike-Pool
  • 3 geführte Biketouren
  • 1 GPS-Tour inkl. Transfers

Preise pro Person

  • 8 tägige Variante: - Doppelzimmer im Appartement in 2er Belegung auch als EZ buchbar
    Preis: 1 Woche ab 1.049  EUR,  EZ Zuschlag ja nach Termin 120 - 200 EUR

Abflughäfen
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart

Eigenanreise
abzgl. 210 EUR

Single-Service
Wir bieten auch sogenannte halbe Doppelzimmer an. Bei Buchung eines Doppelzimmer belegst Du das Zimmer also nicht alleine, sondern mit einem zweiten Gast Deines Geschlechts. Damit sparst Du den Einzelzimmerzuschlag!

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Häufig gestellte Fragen

Unterkunft
Was für Unterkünfte werden genutzt?

Es handelt sich um Ferienwohnungen in Appartementanlagen. Eine besetzte Rezeption ist in der Regel nicht vorhanden, Ansprechpartner ist in allen Fragen die Reiseleitung.

Werden die Mehrzimmerappartements komplett gleichgeschlechtlich belegt?

Nein, wir achten jedoch darauf, dass bei Buchung eines 1/2 Doppelzimmers dieses selbstverständlich gleichgeschlechtlich belegt wird.

Wie oft werden die Appartements gereinigt?

Die Appartements werden immer samstags, am Wechseltag, einmal komplett gereinigt. Frische Handtücher erhaltet Ihr unter der Woche bei der Reiseleitung.

Gibt es Haartrockner vor Ort?

Nein, bitte bringt diesen selbst mit.

Gibt es in der Appartmentanlage die Möglichkeit, das Internet zu nutzen?

Leider nicht direkt in der Appartementanlage, jedoch in den umliegenden Bars und Restaurants steht kostenloses WLAN zur Verfügung.

Aktivitäten
Ist es möglich, tageweise zwischen der MultiAktiv und Bikereise zu wechseln?

Grundsätzlich ist ein Wechsel zwischen den Programmpunkten dieser parallel stattfindenden Reisen möglich, jedoch nur nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis vor Ort.

Kann ich die Bikes frei nutzen?

Die Bikes sind nach einer Einweisung frei nutzbar. Die Räder sind mit Schlössern ausgestattet, s.d. Ihr sie auch sicher abstellen könnt. Außerdem wird Euch Helm und Werkzeug gestellt.

Vor Ort sind ausschließlich Hardtails. Scott und Univega Bikes stehen zur Verfügung, davon sind ein paar Univega neueren Datums 27,5" und andere wiederum älter 26", die Scott Bikes 27,5" sind durchweg neuer. Aktuelle Jahresmodelle (Stand 2022) sind nicht vor Ort. Festbikes werden nicht angeboten, da in der Regel für jeden Gast ein Bike für die gesamte Woche reserviert ist. Eigene Sättel und/oder Pedale kann jeder nach Bedarf selber mitbringen.

Gibt es SPD-Pedale vor Ort?

Es stehen Euch 2 Paar zur Verfügung, diese sind jedoch nicht vorbuchbar.

Was kostet die Nutzung der GPS-Geräte?

Die GPS-Geräte mit Touren können kostenlos ausgeliehen werden.

Wanderungen Nationalpark El Teide

Geführte Wanderungen im Nationalpark El Teide bieten wir optional über lokale Wanderagenturen an.
In Eigenregie kannst Du am Mietwagentag oder am freien Tag (Donnerstag) mit anderen Reiseteilnehmern und unserem Kartenmaterial verschiedene Wanderungen sehr gut selbstständig organisieren.
Für eine Besteigung des Pico del Teide musst Du eine Genehmigung des Nationalparks beantragen und zusätzlich ein Seilbahnticket erwerben.
Wir empfehlen, sofern verfügbar, am besten das Zeitfenster 15:00–17:00 Uhr oder 13:00–15:00 Uhr.
Gehzeit vom Startpunkt auf ca. 2.300 m Höhe zum Gipfel auf 3.718 m ca. 3,5–4 Std.
Alternativ per Seilbahn auf 3.555 m Höhe fahren und den Gipfel in ca. 45 Min. besteigen.

Gibt es die Möglichkeit zu tauchen?

Die deutschsprachige Pama Diving befindet sich direkt an der Uferpromenade in Playa San Juan, im Nachbarort Alcalá befindet sich eine weitere Schule.

Ausrüstung
Kann ich mein eigenes Bike mitnehmen?

Generell ist dies möglich. Der Transport mit der Airline und der Transfer auf der Insel sind jedoch nur auf Anfrage möglich, da nicht garantiert werden kann, dass genügend Platz auf der Maschine ist oder ein passendes Auto an diesem Termin zur Verfügung steht.