Hochalpines Wandern - mediterranes Flair

Der Gardasee gehört zu den wenigen Plätzen, wo sich hochalpines Wandern und mediterranes Flair miteinander verbinden. Im Frühjahr und Herbst sollte man unbedingt in Riva wohnen, weil es hier auch nach dem Wandern etwas zu sehen und zu erleben gibt. Ohne den Rummel der Hauptsaison kann man jetzt die Altstadt, die Cafés und die nachmittägliche Atmosphäre am See genießen.

Wie ein mächtiger Fjord schiebt sich der größte italienische See zwischen die Aus­läufer der Brenta und das Monte-Baldo Massiv. Im Westen stehen die fast senkrechten Wände der Rocchetta wie eine Mauer am Seeufer. Diese Bergmassive prägen den Norden des Sees und sind die natürlichen Voraussetzungen für wunderschöne Wandererlebnisse - Wanderer finden hier ein unvergleichliches Paradies. Es gibt zahlreiche Wanderwege und -ziele, von gemütlichen Panoramawegen bis zum höchsten Schwierigkeitsgrad.

Riva del Garda

Riva liegt malerisch am Nordufer des Gardasees. Im Zentrum von Riva findet Ihr eine recht große und gut erhaltene Altstadt. In den vielen Restaurants, Knei­pen und Cafés herrscht am Abend und in den späten Abendstunden noch recht lebhaftes Treiben. Besonderer Pluspunkt ist die ausgedehnte Badezone mit Liege­wiese, eine der schönsten und gepflegtesten am ganzen See.

 

Highlights dieser Reise

  • Wanderparadies am nördlichen Gardasee
  • Wohnen im Sporthotel Ambassador
  • Sentiero del­la Pace zum Monte Brione
  • Kapelle St. Barbara
  • Tennosee

Sport inklusive

  • 5 Wanderungen

Lage des Hotels

  • 300 m zum Gardasee
  • Ortseingang Riva
  • 1,5 km zu Zentrum

Reisetermine

02.09. - 07.10.2023

Reise direkt buchen

Sporthotel Ambassador

Frosch Sportclub Villa da Filicaja

Wir wohnen im Sporthotel Ambassador in Riva. Unser Sporthotel liegt am Ortseingang von Riva in ruhiger Lage, etwa 300 m vom Gardasee und 1,5 km vom Ortszentrum entfernt. Das Hotel verfügt über eine schöne Gartenanlage mit Pool, Voll­ey­ball- und Fußballfeld sowie eine kleine Terrasse, auf der man wunderbar einen lauen Sommerabend genießen kann. Entspannen könnt Ihr auch im Winter­garten oder in der Hotelbar. Zur Anlage gehören auch ein Parkplatz und Tiefgaragenstellplätze (kostenlos).

Essen & Trinken

Das tägliche Frühstücksbuffet könnt Ihr im Speisesaal genießen, das Abendessen (an 5 Abenden) wird zum Teil im Hotel oder in Restaurants der näheren Umgebung serviert. Pizza- und Pastaabende runden die Abendverpflegung ab. Zweimal pro Woche habt Ihr Gelegenheit auf eigene Faust die zahlreichen Restaurants und Trattorien Rivas zu erkunden. Das tägliche Frühstücksbuffet ist vielseitig und umfangreich - Sportler - frühstück eben.

Zimmerkategoerien

  • Kat. A: Doppelzimmer mit Du/WC und Balkon
  • Kat. S: Einzelzimmer mit Du/WC


Zimmer verfügen über TV, Föhn, Te­lefon und Klimaanlage (gegen Gebühr). Safe und Kühlschrank sind gegen Gebühr erhältlich. Täglicher Zimmerservice. Wäsche und Handtuchwechsel nach Bedarf.

Programm der Wanderwoche

Fünf mittelschwere bis anspruchsvolle geführte Wanderungen am nördlichen Bereich des Gardasees stehen auf dem Programm. Eine leichte Wanderung führt über den Sentiero del­la Pace zum Monte Brione, mit schöner Aussicht über den nördlichen Garda­see. Weitere High­lights sind Wanderungen zur Kapelle St. Barbara, zum Tennosee, Monte Colt und Colodri oder zum Monte Baldo. Die kurzen Transfers werden mit Kleinbussen und/oder öffentlichen Bussen durchgeführt.

Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Reiseverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und dem lokalen Wetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.

Erläuterung Verpflegung: F = Frühstück; A = Abendessen

1.Tag Samstag: Anreise

Individuelle Anreise im Sporthotel Ambassador in Riva del Garda. Abends Begrüßung und Vorstellung des Verlaufs dieser Wanderwoche.

Verpflegung inkl.: A

2. Tag Sonntag: Wanderung von Torbole über Nago bis Riva del Garda (15 km/330 Hm/4,5 Std.)

Der Weg führt uns entlang der Uferpromenade ins "Surfermekka" Torbole, dort erwartet uns der erste leichte Anstieg bis nach Nago. Oben angekommen bleibt Zeit für eine Picknickpause an der Ruine des Castel Penede mit fantastischem Ausblick auf den Gardasee. Zurück geht es vorbei an Gletschermühlen, den "Marmitte dei Giganti" und entlang der Uferpromenade in die lauschige Altstadt von Riva.

Wanderstrecke: 15 km, +/-330 Hm, Gehzeit ca. 4,5 Stunden.

Verpflegung inkl.: F, A

3. Tag Montag: Vom Tennosee zum Wasserfall Varone (13 km/+680 Hm/-580 Hm/4,5 Std.)

Nach einer kurzen Busfahrt erreichen wir Varignano. Stetig bergauf geht es durch Olivenhaine und Rebgärten bis nach Tenno. Über Maultierpfade und vorbei an den mittelalterlichen Dörfern Calvola und Canale erreichen wir den türkis leuchtenden Tennosee, einen der saubersten Süßwasserseen Italiens. Hier können wir baden und uns für den Abstieg stärken. Auf dem Rückweg geht es entspannt auf heimeligen Pfaden zum Wasserfall von Varone. Mit unglaublicher Wucht stürzt sich hier ein fast 100 m hoher Wasserfall durch einen turmhohen Spalt im Fels. Noch eine kurze Busrückfahrt und wir erreichen am Nachmittag wieder Riva.

Wanderstrecke: 13 km, +680 Hm/-580 Hm, Gehzeit ca. 4,5 Stunden. (Eintritt zum Wasserfall Varone, zzgl. ca. 5,-)

Verpflegung inkl.: F

4. Tag Dienstag: Limone - Val di Singol - Val di Pura (15 km/950 Hm/5,5 Std.)

Mit dem Schiff setzen wir über nach Limone.Wir erklimmen das Val di Singol, wobei sich immer wieder tolle Ausblicke auf Limone und das am gegenüberliegenden Seeufer gelegene Malcesine eröffnen. Nach einigen Anstrengungen erreichen wir die Dalco Alm. Das satte Grün der Wiesen lädt zum Verschnaufen und Picknicken ein. Durch das Val di Pura wandern wir bergab bis zum Seeufer und erfrischen unsere müden Füße im kühlen Nass. Danach bleibt Zeit für eine Entdeckungstour durch Limone bis es mit dem Bus zurück geht nach Riva.

Wanderstrecke: 15 km, +/-950 Hm, Gehzeit ca. 5,5 Stunden.

Verpflegung inkl.: F, A

5. Tag Mittwoch: Tag zur freien Verfügung

Dieser Tag steht Euch zur freien Verfügung. Zeit für eine individuelle Biketour oder fakultativ Bergsport mit unserem lokalen Partner Mmove oder Wassersport mit unserem Segelpartner Sailing du Lac. Oder per Auto Ausflüge in die nähere Umgebung z.B. nach Verona oder Trient. Unser Wander-Guide steht Euch mit zahlreichen Tipps gerne zur Verfügung. Vielleicht aber auch einfach relaxen am Pool oder am wunderschönen Lago di Garda.

Verpflegung inkl.: F

6. Tag Donnerstag: Monte Biaena - Monte Creino (13 km/+880 Hm/-830 Hm/5,5 Std.)

Nach einem Taxitransfer zum Passo Bordala wandern wir entspannt bergauf zum Gipfelkreuz des Monte Biaena mit Blick auf Rovereto und das Etschtal. Der erste Abstieg führt uns nach Ronzo Chienis. Dort können wir uns für den nächsten Anstieg zum Monte Creino stärken. Der Monte Creino bietet uns bei klarer Sicht einen der schönsten Ausblicke auf den Gardasee und die umliegenden teils schneebedeckten Berge. Fast mühelos wandern wir bergab bis zum Passo Santa Barbara. Dort wartet bereits unser Taxitransfer zurück nach Riva.

Wanderstrecke: 13 km, +880 Hm/-830 Hm, Gehzeit ca. 5,5 Stunden.

Verpflegung inkl.: F, A

7. Tag Freitag: Hoch hinaus! Arco - Monte Colt und Colodri (11 km/500 Hm/4,5 Std.)

Der Bus bringt uns ins "Kletterparadis" Arco. Wir durchqueren Arco und umrunden im Tal zunächst unsere Etappenziele, die Gipfel des Monte Colt und Colodri. Dabei können wir das bunte treiben der Kletterer in den steilen Felswänden des Bergmassives bestaunen. An der Römerbrücke bei Ceniga wird es dann auch für uns ernst. Ein teils knackiger Aufstieg zum Kreuz von Ceniga mit Blick auf das Sarcatal erwartet uns, weiter geht es bis zum Gipfel des Monte Colt. Nach einer kurzen Pause geht es gestärkt weiter bis zum Gipfelkreuz des Colodri. Hier werden wir mit einem Ausblick auf Riva und den nördlichen Gardasee belohnt. Beschwingt treten wir den Rückweg nach Arco an. In Arco bleibt noch Zeit die Burg (Eintritt 2,-) oder das Arboretum (Eintritt frei) zu besichtigen.

Wanderstrecke: 11 km, +/-500 Hm, Gehzeit ca. 4,5 Stunden.

Verpflegung inkl.: F, A

8. Tag Samstag: Abreise

Verpflegung inkl.: F

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten

Anreise

Neben der Anreise per PKW bieten wir auch die umweltfreundliche Bahnanreise an. Abseits von Stau und Stress profitiert Ihr von unserem Premium-All-Inclusive-Angebot in Kooperation mit der DB. Der Zielbahnhof ist  Rovereto.

Das ist bereits alles inklusive

Reiseleistungen

  • Unterkunft wie gebucht
  • Kurtaxe
  • Transfers zu den Wanderungen
  • 7x Frühstück und 5x Abendessen
  • Frosch-Reiseleitung

+ Sport inklusive

  • 5 geführte Wanderungen

Preise pro Person

Sporthotel Ambassador

  • Kat. A: 1 Wo. ab 729 EUR
  • Kat. S: Einzelzimmer 1 Wo. ab 989 EUR

 

Hinweise
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich am besten mit dem Zug nach Riva del Garda?

Der Zielbahnhof ist Rovereto. Bahntickets zum Sparpreis inkl. vielen Zusatzleistungen buchen

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen Verona bzw. vom Bahnhof Rovereto zum Sporthotel Ambassador?

Shuttlebus von Flughafen Verona zum Bahnhof Verona Porta Nuova (alle 20 min zwischen 07:00 – 23:00h – ca. 6 Euro/Strecke). Weiter mit dem Zug von Verona Porta Nuova bis zum Bahnhof Rovereto (Fahrplan Infos unter: www.trenitalia.it / Preise ab 6 Euro/Strecke.) Ab Rovereto Bahnhof mit dem Bus nach Riva.
Haltestelle am Bahnhof befindet sich ca. 20m rechts vom Haupteingang (ca. 45 min Fahrzeit / Fahrplan: unregelmäßig / ca. 3 Euro/Strecke / Haltestelle in Riva "Riva V. Rovereto Hotel Brione" - Haltestelle ist ca. 5min vom Sporthotel entfernt/ von der Haltestelle ca. 50m zurücklaufen und dann links in die Via Longa abbiegen; immer geradeaus ca. 150m bis ihr direkt vor dem Hotel Ambassador steht)
Oder bequem ab Rovereto Bahnhof mit dem Taxi nach Riva ca. 45 Euro/Strecke, Fahrzeit ca. 20min (Taxi Ruf Rovereto: 0039-0464421555)
Oder Ihr fahrt direkt ab Verona mit dem Taxi nach Riva ca. 150 Euro/Strecke / 1-1,2 Std Fahrzeit

Wie sind die Check-In/ -Out Zeiten im Hotel?

Die Zimmerbelegung am Ankunftstag ist ab 15:00 Uhr möglich, am Abreisetag muss das Zimmer bis 10:00 Uhr geräumt werden. Die Rezeption ist täglich von 08:00-24:00 Uhr besetzt.

Gibt es Parkplätze am Haus?

Ja, es stehen ein großer Parkplatz und einige Tiefgaragenstellplätze kostenlos zur Verfügung.

Wie sieht die Verpflegung im Hotel aus?

Das tägliche Frühstücksbuffet könnt Ihr im Speisesaal genießen, die 5 Abendessen werden je nach Gruppengröße im Hotel oder in einem der Restaurant der näheren Umgebung serviert. Gelegentliche Pizza- und Pastaabende runden die Abendverpflegung ab. Nach Wunsch und Vorbestellung werden auch vegetarische Menüs berücksichtigt. Bei Allergien und Unverträglichkeiten bitte den Reiseleiter direkt vor Ort ansprechen, er wird Euch gezielt über die verwendeten Zutaten informieren. Zweimal pro Woche habt Ihr Gelegenheit,  auf eigene Faust die zahlreichen Restaurants und Trattorien Rivas zu erkunden.

Wie sind die Zimmer ausgestattet?

Das Hotel entspricht dem Standard eines 3-Sterne-Hauses. Die Zimmer verfügen über ein Bad mit DU/WC, Telefon, TV, Air-Condition (ohne Gebühr),Haartrockner und Balkon. Kleine Kühlschränke können gegen eine Gebühr (2,-/Tag) gemietet werden. Die Einzelzimmer haben abweichend zu den Doppelzimmern keinen Balkon.

Wie oft erfolgt der Zimmerservice?

Täglicher Zimmerservice, Handtuch- und Bettwäschewechsel nach Bedarf.

Müssen Handtücher mitgebracht werden?

Nein, Handtücher stehen Euch im Zimmer kostenlos zur Verfügung. Handtücher für die Außenanlagen können im Hotel gegen 2,- pro Handtuch geliehen werden.

Gibt es einen Safe auf dem Zimmer?

Ja, ein Safe kostet 10,- pro Woche.

Kann ich telefonisch vor Ort erreicht werden? Rezeptionszeiten?

Die Rezeption des Hotels ist von 08:00-24:00 Uhr besetzt. Zwischen 24:00-08:00 Uhr ist der Nachtportier telefonisch zu erreichen. Anschrift und Telefonnummer erhaltet Ihr mit Euren Reiseunterlagen.

Gibt es einen Internetanschluss im Hotel?

Das Hotel bietet einen Internet-Corner und WLAN im Rezeptionsbereich an (10,-/Woche oder kostenloses, etwas langsameres WLAN per Anmeldung über Facebook, Yahoo,...).

Brauche ich einen Adapter?

In Italien gibt es leider unterschiedliche Steckdosen, insbesondere runde Schuko-Stecker passen nicht. Die flachen/dünnen Stecker (Eurostecker) passen oftmals aber auch ohne Adapter. Adapter sind auch für 3,- im Hotel zu kaufen.

Gibt es im Hotel die Möglichkeit, Wäsche zu waschen?

Ja, an der Rezeption kann man Waschmünzen erwerben und damit zwei hauseigene Waschmaschinen und/oder Trockner benutzen. Der Preis für 1 Münze ist 3,-, 2 Münzen für 5,- (1 Waschgang oder Trockner = 1 Münze).

Gibt es Liegestühle und Sonnenschirme am Pool?

Ja, diese stehen Euch kostenlos zur Verfügung. Öffnungszeiten Pool 09:00-13:00 Uhr und 15:00-21:00 Uhr (Whirlpool 09:00-22:00 Uhr).

Wie weit ist der Weg zum Gardasee?

Der See ist ca. 5-10 Gehminuten entfernt.

Wo ist der nächste Geldautomat?

Der nächste Geldautomat ist ca. 5 Gehminuten vom Sporthotel Ambassador entfernt.

Wo befindet sich der nächste Supermarkt?

Der nächste kleine Supermarkt befindet sich ca. 5-10 Gehminuten entfernt.

Sind Badeschuhe notwendig?

Das Ufer des Sees besteht teilweise aus Gras und teilweise aus Kieselstrand. Für empfindliche Füße sind Badeschuhe empfehlenswert.

Wie sind die konditionellen Anforderungen für die Wanderungen? Fünf geführte, überwiegend mittelschwere Wanderungen mit Gehzeiten von ca. 4,5 – 5,5 Stunden und ca. 11-15 km Länge für trittsichere Wanderer mit guter Kondition stehen auf dem Programm.
Die kurzen, inkludierten Transfers werden mit Kleinbussen und/oder öffentlichen Bussen durchgeführt.
An den Abenden wird jeweils die Tour für den nächsten Tag vorgestellt.

Braucht man eine spezielle Wanderausrüstung?

Knöchelhohe Trekking- oder Wanderschuhe mit möglichst harter Profilsohle, außerdem braucht Ihr einen Tagesrucksack, eine Trinkflasche, Sonnenschutz, Kopfbedeckung und die Sonnenbrille nicht vergessen.

Informationen zur Einreise sowie Hygiene- & Gesundheitsregeln vor Ort

Auch im Sommer müssen wir aufgrund der COVID-19 Pandemie mit wechselnden Ein- und Ausreisebestimmungen sowie verschiedenen Hygiene-Maßnahmen im Urlaubsland rechnen. Die entsprechenden Bestimmungen werden laufend angepasst.

Auf unserer Infoseite informieren wir Euch über unser Hygiene- und Gesundheitskonzept sowie über die jeweils gültigen Ein- und Ausreisebestimmungen.