Programm der Wanderwochen
Insgesamt 5 alpine Tageswanderungen mit Gehzeiten von 4 - 7 Stunden und bis zu 1.200 Hm für ambitionierte Wanderer stehen auf dem Programm dieser Wanderwoche. Vor dem beeindruckenden Panorma der 4.000er-Gipfel des Wallis wandern wir entlang historischer Wasserleitung hinauf zu Stauseen, durch Schluchten und Canyons bis hin zum Gletscher im Lötschental.
Nachfolgend stellen wir Euch beispielhaft einen möglichen, typischen Wochenverlauf vor. In Abhängigkeit von den Gruppeninteressen, der jeweiligen Saisonzeit und insbesondere dem lokalen Bergwetter behalten wir uns Programmänderungen ausdrücklich vor.
1. Tag Samstag: Anreise
Individuelle Anreise per PKW oder Bahn im Sportclub Carlton in Crans Montana.
2. Tag Sonntag: Entlang historischer Wasserleitungen zum Stausee (+-800 Hm/6 Std.)
Über die spektakuläre, historische Wasserleitung Bisse du Ro wandern wir zum Stausee Tseuzier und über den interessanten und rustikalen Waldweg Pra du Traillour zurück.
Wanderstrecke: +800 Hm/-800 Hm, Gehzeit ca. 5 - 6 Stunden
3. Tag Montag: In den Kessel La Tièche & zu den Raspille-Wasserfällen (1.150 Hm/6 Std.)
Von Aminona geht es entlang der Bisse du Tsittoret in den Kessel von La Tieche. Entlang der Raspille-Wasserfälle steigen wir zum Pt. Mont Bonvin auf und kehren über einen Höhenweg nach Crans zurück.
Wanderstrecke: +1.150 Hm (bergab nutzen wir evtl. die Gondel), Gehzeit ca. 6 Stunden
4. Tag Dienstag: Hinein in den Canyon Er de Lens (650 Hm/6 Std.)
Diese Wanderung führt uns über den Hausberg des Carlton auf den Bella Lui und hinunter durch den spektakulären "Canyon" Er de Lens und zurück zur Gondelstation des Cry d’Er. Dabei durchsteigen wir einen ca. 25 m tiefen Felsspalt mit Stahlleitern. Kosten: ca. 25,- CHF für Seilbahn. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit absolut erforderlich!
Wanderstrecke: +650 Hm/-650 Hm, Gehzeit 4 - 6 Stunden
5. Tag Mittwoch: Entspannung oder Sportprogramm des Sportclubs
Der heutige Tag steht Euch zur freien Verfügung. Nutzt ihn zur Entspannung, für individuelle Ausflüge oder nehmt am Sportprogramm des Sportclubs teil.
6. Tag Donnerstag: Raspille-Schluchtenwanderung entlang der Sprachgrenze (800 Hm/6 Std.)
Steil bergab und steil bergauf geht es durch eine Schlucht mit kultureller Bedeutung, der Sprachgrenze zwischen französischsprachigen Unterwallis und deutschsprachigen Oberwallis.
Wanderstrecke: +800 Hm/-800 Hm, Gehzeit ca. 4 - 6 Stunden
7. Tag Freitag: Der Höhepunkt - zum Langgletscher im Lötschental (+-600 Hm/4,5 Std.)
Der Höhepunkt! Wir wandern zum Langgletscher im Lötschental. Bei genügend PKW-Fahrgemeinschaften steht uns ein schöner Rundweg mit Seen, Almen und Hochgebirgskulisse offen.
Wanderstrecke: +600 Hm/-600 Hm, Gehzeit ca. 4,5 Stunden
Alternativ besteigen wir unsere "Hausberge" Tothorn (2.935 m), Mont Bonvin (2.965 m) oder Tubang (2.826 m).
8. Tag Samstag: Abreise oder Verlängerung
Individuelle Abreise nach dem Frühstück oder Verlängerungswoche im Sportclub.
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Neben dem Programm der Wanderwoche bietet Euch unser Team ein Programm aus Biken, Klettern und einigen anderen Sportarten, Ausflügen und abendlichen Aktivitäten an. Einen genauen Überblick findet Ihr hier
Abendlicher Treffpunkt ist die kleine Terrasse vor dem Haus, die Sauna mit Panoramablick oder die gemütliche Bar, in der wir feiern oder manches schöne Kickerturnier starten.