Ein absoluter Klassiker

Berge, Berge, nichts als Berge – aber keiner steht im Wege! Unter diesem Motto radeln wir entlang von Salzach und Saalach durch die Alpen im Salzburger Land. Auf dem Tauern-Radweg begleitet uns immer wieder ein großartiger Ausblick auf die umliegende Bergwelt mit Hochkönig, Kitzsteinhorn und Großglockner. Zwischen den imposanten, schneebedeckten Dreitausendern liegen saftig-grüne Almen und Sommerwiesen, schmiegen sich klar glitzernde Seen in die Felsen und stürzen sich rauschende Wasserfälle in die Tiefe.

Tourencharakter

Die 6 Radtouren führen überwiegend über gut ausgebaute Radwege und asphaltierte Nebenstraßen. Sie sind zwischen 31 und 65 km lang und weisen geringe bis mittelmäßige Höhenunterschiede auf, die eine normale Grundkondition voraussetzen.

 

Highlights dieser Reise

ab € 1.378,– p.P.

Highlights

  • Österreich/Salzburger Land:
  • Eisriesenwelt
  • Krimmler Wasserfälle
  • Zeller See

 

Fakten

  • Radreise (geführt)
  • Reisedauer: 8 Tage
  • Gästezahl: min. 10, max. 18
  • Anforderung: 1 - 2 Räder

Reise direkt buchen

Reiseverlauf

1. Tag, Grüß Gott in Salzburg
Anreise in die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg. Die Stadt an der Salzach mit ihren verwinkelten Gassen und Plätzen zählt zu den schönsten Städten Österreichs. (1 Ü)

2. Tag, ca. 31 km, Golling
Unsere ersten Kilometer führen uns vorbei an Schloss Hellbrunn und durch die grünen Salzachauen. In Hallein, bekannt für sein Schaubergwerk Salzwelten, erkunden wir die romantische Altstadt mit ihren kleinen Gassen und Torbögen. Wir folgen den Windungen der Salzach und vorbei am Gollinger Wasserfall. Unser Tagesziel ist das malerische Golling. (1 Ü)

3. Tag, ca. 36 km, St. Johann im Pongau
Kurz nach unserem Start in Golling fahren wir die Steigung hinauf zum Pass Lueg. In nächster Nähe hören wir das laute Tosen des Wassers in den „Salzachöfen“. Im Anschluss radeln wir nach Werfen am Fuße des Hochkönigs, wo die Burg Hohenwerfen imposant über der Salzach thront. Hier erwartet uns ein echtes Naturschauspiel – wir besuchen die Eisriesenwelt, die größte Eishöhle der Welt (Dauer ca. 4 Stunden). Über Bischofshofen fahren wir auf dem Salzachdamm nach St. Johann im Pongau. (1 Ü)

4. Tag, ca. 44 km, Zell am See
Heute lockt das Panorama des Großglockners. Zunächst geht es bei Schwarzach hinauf zum „Ausgleichsbecken“. Von hier genießen wir einen wunderbaren Blick auf das Salzachtal, durch das sich der Fluss als grün schimmerndes Band dahinschlängelt. Bei Taxenbach lockt die imposante Kitzlochklamm, die die Rauriser Ache in den Fels gewaschen hat. Über Bruck an der Großglocknerstraße erreichen wir Zell am See. (2 Ü)

5. Tag, ca. 65 km, Krimmler Wasserfälle
Mit der Pinzgauer Schmalspurbahn fahren wir bis kurz vor Krimml. Nach der aussichtsreichen Fahrt besuchen wir die berühmten Krimmler Wasserfälle, die hier 400 Meter in die Tiefe stürzen. Durch den Nationalpark Hohe Tauern und das sanft gewellte Bergbauernland des Oberpinzgaus radeln wir talwärts durch Weiler und grüne Wiesen zurück nach Zell am See.

6. Tag, ca. 54 km, Unken
Auf ruhigen Talwegen fahren wir durch das grüne Pinzgauer Saalachtal. Umgeben von den Gipfeln des Steinernen Meeres erreichen wir Maria Alm. Hinter Saalfelden rücken die Berge ganz eng an die Saalach heran. Durch die Saalacher Auen folgen wir dem Radweg immer nah am Fluss entlang bis Unken. (1 Ü)

7. Tag, ca. 45 km, Salzburg
Wir queren die „grüne Grenze“ und kommen ins bayerische Bad Reichenhall, umgeben von der mächtigen Bergkulisse der Berchtesgadener Alpen. Entlang der Saalach erreichen wir wieder Salzburg, wo wir unsere Radreise auf dem Tauern-Radweg ausklingen lassen. (1 Ü)

8. Tag, Servus!
Rückreise oder Beginn einer Verlängerung.

Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Räder = Anforderung
Ü = Übernachtung

Wir übernachten in ausgewählten Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie.

Eingeschlossene Leistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben (6 geführte Radtouren)
  • Gepäcktransport
  • Eintritt Eisriesenwelt Werfen (Ticket, Bus und Seilbahn) an Tag 3
  • Fahrt mit der Pinzgaubahn von Zell am See nach Krimml inkl. Rad an Tag 5
  • Eintritt Krimmler Wasserfälle an Tag 5
  • Radmiete (7-Gang-Tourenrad oder 21-Gang-Trekkingrad, jeweils mit Wikinger-Gepäcktasche) inkl. Leihradversicherung von Tag 2 bis 7
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Reiseveranstalter: Wikinger Reisen

 

Zimmerzuschläge

Einzelzimmer-Zuschlag: € 200

 

Alleinreisende

Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen findest du hier.

Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

Zuschläge Elektrorad

Zuschlag Elektrorad: € 120
auf Anfrage, nach Verfügbarkeit
 

 

Reisetermine

Anreise Abreise Preis
29.07.23 – 05.08.23 ab € 1.378,- p.P. im Doppelzimmer
  • Eigenanreise

Bahnreise:

  • Bahnfahrt: nach/von Rovereto
  • Hoteltransfer vom/zum Bahnhof nach/von Torbole erfolgt in Eigenregie
  • Gerne unterbreiten wir dir ab 6 Monate vor Reiseende ein tagesaktuelles Angebot.