Segeln in der Dänischen Südsee und nach Kopenhagen

Viele bekommen leuchtende Augen, wenn sie von den Inseln der Dänischen Südsee hören. Malerische Orte mit kleinen bunten Fachwerkhäusern, verschwiegene Ankerbuchten, einsame Eilande und verträumte Häfen liegen hier dicht an dicht. Wir erkunden dieses Traumrevier stimmungsvoll mit einem klassischen Schiff aus Holz!
Im September führen uns die Segeltörns zum schönen Kopenhagen und 2 Wochen später wieder zurück.

Das Segelrevier

Von den Ausgangshäfen erkundest du überwiegend das wunderschöne dänische Inselmeer. Urgemütliche Fischerdörfchen mit kleinen Gassen zum Schlendern und Räuchereien mit köstlichem Fisch aus der Ostsee, ruhige Inseln mit weiten Feldern für Landausflüge zu Fuß – dies alles bietet die Dänische Südsee.
Dieses Kleinod in der Ostsee wird nach Südwesten durch die langgezogene Insel Aerö abgeschirmt, deren drei sehr unterschiedliche Hafenstädte Marstal, Aerosköbing oder Söby je nach Lust und Laune der Crew und des Windes angelaufen werden. Ob es dann weiter auf die Inseln Fünen, Langeland oder die „Kleine Perle“ Lyö geht, wird dann direkt vor Ort entschieden, denn die Dänische Südsee bietet für nahezu jede Wetter- und Stimmungslage reizvolle Häfen oder Ankerbuchten. Nur zum Schluss gibt es wieder ein festes Ziel, häufig führt ein etwas längerer Segeltag zum Zielhafen.

Das gesunde Ostseeklima und die gute Seeluft haben einen hohen Erholungswert. Auf der Ostsee bläst der Wind während der Sommermonate recht beständig, meist aus westlichen Richtungen.

Eine relativ hohe Sonnenscheindauer auf dem Meer ist eine gute Voraussetzung für einen angenehmen Törn. Guter Sonnenschutz ist daher auf dem Wasser auch im Frühjahr und Herbst unabdingbar. Natürlich sollte aufgrund der Jahreszeit auch warme sowie regen- und spritzwasserdichte Kleidung mit an Bord genommen werden. Insbesondere die Nächte können im Frühjahr und Herbst schon kalt sein. Wir empfehlen das Zwiebelsystem aus mehreren Kleidungsschichten!

Törns für Alleinreisende

Die Törns sind für Alleinreisende besonders geeignet! Jeder Törn beginnt mit einer Schiffs- und Sicherheitseinweisung, damit sich alle an Bord wie »zu Hause” fühlen können. Die Törnziele werden im Wesentlichen vom Wetter und von der Crew selbst bestimmt. In der Regel laufen wir jeden Abend einen Hafen an.

Sowohl segelinteressierte Neulinge als auch erfahrene Segler sind willkommen. Der Skipper zeigt Ihnen gerne Manöver, Navigation und vieles mehr, so dass Sie sich aktiv seglerisch betätigen. Segelinteressierte erlernen in diesem recht anspruchsvollen Revier das Segeln mit einem klassischen Gaffelschoner. Zu Beginn des Törns wird eine Bordkasse für die laufenden Törnnebenkosten (z.B. Diesel, Hafengebühren, Gas, Endreinigung, etc.) und die gemeinsame Grundverpflegung an Bord angelegt, an der sich der Skipper nach altem Seemannsbrauch nicht beteiligt. Jeder Törnteilnehmer erhält auf Wunsch eine Meilenbestätigung am Törnende.

Highlights dieser Reise

  • Abwechslungsreiches Segelerlebnis
  • Exotisch klingende Namen erwarten dich in der Südsee. Ærø, Drejø, Hjortø, Skarø, Avernakø, Lyø, Tåsinge.
  • Im Mai und Juni führen One-Way-Segeltörns über Kopenhagen zum Umweltgipfel nach Stockholm und zurück.

Termine 2024

  • 13.05. - 18.05. Hamburg - NOK - Eckernförde
  • 18.05. - 25.05. Eckernförde - dän. Südsee - Eckernförde
  • 25.05. - 01.06. Eckernförde - dän. Südsee - Eckernförde
  • 01.06. - 08.06. Eckernförde - dän. Südsee - Eckernförde
  • 08.06. - 15.06. Eckernförde - dän. Südsee - Eckernförde
  • 15.06. - 22.06. Eckernförde - dän. Südsee - Kiel
  • 30.06. - 07.07. Kiel - dän. Südsee - Neustadt
  • 07.09. - 14.09. Neustadt - dän. Südsee - Eckernförde
  • 14.09. - 21.09. Neustadt - dän. Südsee - Eckernförde
  • 21.09. - 28.09. Eckernförde - dän. Südsee - Kiel

Anreise

  • Check-In: 18:00 Uhr
  • Check-Out: 10:00 Uhr
  • Yachthafen: Bitte beachte die unterschiedlichen Routen und Start-/Zielhäfen dieser Segeltörns.
    Die Häfen liegen jeweils zentral und sind gut zu erreichen, s.o..

Segelyachten

  • SY Samirah

Reise direkt buchen

Törn Infos

 

Die Segeltörns werden auf einem klassischen Gaffelschoner durchgeführt. Das zertifizierte Ausbildungsschiff ist sicherheitsmäßig komplett ausgerüstet. Die "schiffige" Innenausstattung sorgt für ein angenehmes und maritimes Leben an Bord. Das großes Teak-Deck bietet allen Mitseglern viel Freiraum: während des Segelns kann von hier der Ausblick auf die Inselwelt aus vielen verschiedenen Perspektiven genossen werden.

Wir fahren mit der SY SAMYRAH mit einer Gesamtlänge von knapp 20 Metern. Sie wurde 1983 in Venedig vom bekannten Yachtdesigner R.D. Culler nach Plänen von Schonern der 1850er Jahre gebaut. Ein moderner Klassiker mit der Faszination alter Seefahrttradition, auf dem maximal 6-7 Gäste und der Skipper mitsegeln.

Schlafsack oder Decke mit Bettwäsche und Handtücher bitte selbst mitbringen. Bettwäsche kann auf Wunsch auch für 10 EUR pro Person gestellt werden. Segelerfahrung ist für diese Urlaubstörns nicht notwendig. Er ist für alle gedacht, die aktiv segeln möchten, für Anfänger wie auch für Könner.
Der Skipper zeigt dir den Umgang mit der Segelyacht, so dass du bald das Ruder selbst in der Hand hältst und aktiv an der Bootsführung beteiligt wirst.
Die Routenplanung ist variabel, gemeinsam mit dem Skipper werden die Tagesetappen unter Berücksichtigung der Interessen aller Mitsegler, Wind, Wetter und organisatorischer Aspekte geplant.
Zu Beginn des Törns wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten sowie für die Grundverpflegung an Bord eingerichtet.