Über unsere Schnellsuche kommst Du, wie der Name schon sagt, schnell zur gesuchten Reise oder Aktivität.
Intensives Skippertraining auf der Ostsee
Ein Skippertraining empfiehlt sich für Sportbootführerscheininhaber, die nur wenig praktische Erfahrung besitzen oder die Ihre vorhandenen Kenntnisse wieder etwas auffrischen möchten. Unter Anleitung eines ortskundigen und erfahrenen Skippers werden Sie gezielt auf das selbständige Führen einer Segelyacht vorbereitet. Intensives Training vermittelt die nötige Sicherheit für angehende Charterer und Yachteigner zur Handhabung einer Yacht in jeder seemännischen und navigatorischen Situation.
Die Schwerpunkte dieser einwöchigen Törns sind Manöver unter Motor und Segeln, Hafenmanöver, An- und Ablegen, Verhalten bei schwerem Wetter, Seemannschaft, Navigation und Wetterkunde ...
Breege ist ein kleiner, pittoresker Ferienort und liegt im Norden der Insel Rügen. Für unsere Segeltörns auf der Ostsee ist es durch die unmittelbare Nähe zur Trauminsel Hiddensee der ideale Start- und Zielhafen. Unser Segelrevier erstreckt sich vom Oderhaff über die dänische Inselwelt bis hin zum Skagerrak.
Aufgrund des Übungscharakters bei SKS-Ausbildungs-/Prüfungs und Skippertrainingstörns werden die nachfolgend genannten Segelreviere unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt erreicht.
Beim Skippertraining steht das Training von Seemannschaft und Navigation im Vordergrund. Unter Gleichgesinnten werden alle Handgriffe intensiv geübt und viele Tipps weitergegeben.
Konzentriertes und intensives Training vermittelt die nötige Sicherheit zur Handhabung der unterschiedlichsten Situationen. Die Schwerpunkte dieser einwöchigen Törns sind: - Manöver unter Motor und Segeln, Hafenmanöver, An- und Ablegen, Seemannschaft, Verhalten bei schwerem Wetter, Navigation und Wetterkunde. Die Törnziele werden im wesentlichen vom Wetter und der Crew selbst bestimmt.
Unsere Skipper zeigen Ihnen die Tricks und Handgriffe, die den Segleralltag vereinfachen können und worauf Sie beim Chartern achten sollten. Die Routen werden unter und Wetterverhältnisse und in Absprache mit dem Skipper von den jeweiligen Crews geplant. Ausgangshafen ist Breege auf Rügen.
Törn Infos
Rügen – das Herz der südlichen Ostsee!
Egal wohin der Wind dich treibt, in jeder Richtung liegen attraktive Segelreviere: Bornholm im Nordosten - Møn im Nordwesten – Boddenlandschaft und Lübecker Bucht im Südwesten - Usedom und Swinemünde im Südosten
Zu Beginn des Törns wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten eingerichtet und der Skipper*in führt die Yacht- und Sicherheitseinweisung durch. Welche Route ihr wählt hängt von den Wind- und Wetterverhältnissen und von den Wünschen der Törnteilnehmer ab: alles ist möglich.
Das Leben an Bord wird gemeinschaftlich gestaltet, alle Crewmitglieder beteiligen sich daran. Kompromissbereitschaft und Flexibilität sind ein Garant für eine wunderschöne, erholsame Segelwoche für alle Teilnehmer.
Fortgeschrittene Segler sind ebenso willkommen wie Segelneulinge. Der Skipper*in beteiligt alle aktiv am Segelsport, die erforderlichen Hangriffe und Knoten beherrschen bald alle einwandfrei. Die Teilnehmer, die bereits Segelerfahrung haben, können in diesem recht anspruchsvollen Revier ihre Fähigkeiten ausbauen. Natürlich bleibt dennoch zwischendurch immer auch Zeit zum Entspannen und Seele baumeln lassen.